
Naturnahe Kleinode auf engstem Raum sucht das Biosphärengebiet Schwarzwald bei seinem zweiten Naturgarten-Wettbewerb. Es geht um biologische Vielfalt auf Terrassen, Balkonen und in kleinen Gärten. Frei nach Goethe: „Es ist…
Naturnahe Kleinode auf engstem Raum sucht das Biosphärengebiet Schwarzwald bei seinem zweiten Naturgarten-Wettbewerb. Es geht um biologische Vielfalt auf Terrassen, Balkonen und in kleinen Gärten. Frei nach Goethe: „Es ist…
Als Beitrag zur Naturerlebniswoche Baden-Württemberg bietet das Biosphärengebiet Schwarzwald am Freitag, 6. Mai, um 14 Uhr eine Wanderung auf dem Themenweg des Siedlers Mugg in Todtnau-Muggenbrunn (Kreis Lörrach) an. Bei…
Der neue Erlebniskalender des Biosphärengebiets Schwarzwald ist da: Auf 76 Seiten bietet er mehr als 170 Veranstaltungstipps zwischen Belchen und Schauinsland sowie zwischen Schluchsee und dem Hotzenwald. Erstmals erscheint das…
Der Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwarzwald hat am Freitag in Höchenschwand unter Leitung von Regierungsvizepräsident Klemens Ficht die Entscheidung über die Förderperiode 2022 gefällt. Mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg werden im…
Das Biosphärengebiet Schwarzwald hat erstmals eine Rangerin: Die Freiburgerin Susanne Vorndran ist seit 15. Februar neben Florian Schmidt im Einsatz. Sie folgt auf Sebastian Wagner, der seit Sommer 2021 bei…
Das Biosphärengebiet Schwarzwald startet mit einer Infoveranstaltung am Freitag, 22. April um 16.30 Uhr in der Eventhalle in Todtnau sein erstes sogenanntes Citizen-Science-Projekt. Dabei können Bürgerinnen und Bürger aus der…
Auch bei Eis und Schnee ist ihnen kein Weg zu weit: Sieben Junior Ranger haben trotz Wintereinbruch am Schauinsland die Prüfung bestanden und sich das Abzeichen im Biosphärengebiet Schwarzwald abgeholt….
Liebe Leserinnen und Leser, “Man and the Biosphere” heißt das UNESCO-Programm, das 1971 die Grundlage für die Gründung aller Biosphärenreservate weltweit geschaffen hat. Ziele waren damals und sind auch heute…
Das Biosphärengebiet Schwarzwald sucht neue Jugendliche ab 14 Jahren für die Volunteer Ranger Gruppe. Diese ist 2020 eingerichtet worden, jedoch waren Treffen nur in größeren Zeitabständen möglich. Deshalb sind einige…
Statt in Präsenz findet das sogenannte Gesamtsäulentreffen des Biosphärengebiets Schwarzwald erneut per Videokonferenz statt: Das Beteiligungsgremium für die Bevölkerung in der UNESCO-Modellregion tagt am Dienstag, 8. März, um 18 Uhr….