
Liebe Leserinnen und Leser, mit dem November-Lockdown ging eine sehr intensive Phase von öffentlichen Aktivitäten bei uns im Biosphärengebiet Schwarzwald seit den Lockerungen im Sommer zu Ende. Wir hatten eine…
Liebe Leserinnen und Leser, mit dem November-Lockdown ging eine sehr intensive Phase von öffentlichen Aktivitäten bei uns im Biosphärengebiet Schwarzwald seit den Lockerungen im Sommer zu Ende. Wir hatten eine…
Wir haben unser Angebote an Flyern und Broschüren aktualisiert: * Unsere Ausbildung zum Biosphären-Guide in Zusammenarbeit mit der IKS in Zell * Der Zwischenbericht zu ALLMENDE 2.0. (Autor: Florian Brossette)…
Der Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwarzwald hat sich bei seiner ersten Präsenzsitzung in diesem Jahr im Bürgerforum in Zell im Wiesental über die Fortschritte im Großschutzgebiet informiert. Themen waren unter anderem…
Das Biosphärengebiet Schwarzwald lädt zur zweiten Beteiligungswoche für das Rahmenkonzept vom 15. bis 17. Oktober ein. Das Fachbüro für Landschafts-, Stadt und Raumplanung agl aus Saarbrücken sammelt gemeinsam mit dem…
Ob buntgefärbtes Laub, mystischer Nebel in den Tälern, atemberaubende Fernsicht in kristallklarer Bergluft oder lebhaft fließende Bäche und Wasserfälle – der Herbst im Biosphärengebiet Schwarzwald ist die Zeit der interessanten…
Die schöne Schwarzwaldlandschaft pflegen und erhalten – beides ist am Landschaftspflegetag in Fröhnd im Biosphärengebiet Schwarzwald angesagt. Bei der Veranstaltung am Samstag, 17. Oktober, treffen sich alle Interessierten am Wanderparkplatz…
Mit Genuss die Landschaft erhalten: Das Biosphärengebiet Schwarzwald lädt im Rahmen der „Kulinarischen Hinterwälder Wochen“ am Samstag, 10. Oktober, um 14. 30 Uhr auf den Biohof Vogelbacher in Schluchsee-Schönenbach (Dorfstraße…
Liebe Leserinnen und Leser, auch in der Bundespolitik zeigt sich, dass die Arbeit in den von der UNESCO international anerkannten Modellregionen, also den Biosphärenreservaten, immer stärker wahrgenommen wird. So hat…
„Das Umweltpraktikum gibt mir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und mich zu engagieren, indem ich etwas für Umwelt- und Artenschutz tun kann“, erläutert Jessica Norz aus Freiburg ihre Gründe,…
Pressemitteilung der Nationalen Naturlandschaften (NNL e.V.): Dachverband der deutschen Biosphärenreservate und -gebiete: Abgeordnete mehrerer Fraktionen des Deutschen Bundestages haben am 11. September 2020 den „Parlamentskreis Biosphärenreservate“ gegründet. Nationale Naturlandschaften (e….