„Wie es einmal war im Schwarzwald“ erzählt der Zeller Reiseleiter Gerald Nill in seinem im Sommer 2018 erschienenen Büchlein, dessen Produktion im Rahmen des Biosphären-Förderprogramms unterstützt wurde. Der gelernte Journalist…
Unsere Projekte
Weiterlesen

Die Gresger Ammele ist eine Kirschsorte mit kleinen aber feinen, süßsauren Früchten. Nur noch 30 Bäume der Sorte gibt es in der Biosphärengemeinde Gresgen. Ziel des Projekts war die Erhaltung...
Weiterlesen

Ihr Schlagen ist schon von Weitem zu hören: Die Klopfsäge im Fröhnder Ortsteil Holz ist die letzte ihrer Art im Schwarzwald und steht unter Denkmalschutz. Bei einer Umdrehung des Wasserrades...
Weiterlesen

Mit dem Projekt „Südwärts summt“ lenkt die Ferienregion Südwärts die Aufmerksamkeit der Gäste und Einheimischen auf die Zusammenhänge von Kulturlandschaft, Flora und Bienen. Die vom Biosphärengebiet geförderte Initiative will die Welt…