
Der Resenhof in Bernau ist ein über 200 Jahre alter typischer Hochschwarzwälder Eindachhof im Besitz der Gemeinde und seit September 2019 auch ausgezeichneter Partnerbetrieb des Biosphärengebiets Schwarzwald. Das heißt, alle Gebäudeteile des landwirtschaftlichen Anwesens waren in einem einzigen zentralen Baukörper untergebracht. Hier wird Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes lebendig, denn der damalige Alltag der Holzschnefler, Waldarbeiter oder Landwirte wird an einem Originalschauplatz gezeigt. Ziel war es, die Inhalte für Schülerinnen und Schüler, Touristen oder Familien anschaulicher aufzubereiten – zum Beispiel durch den Einsatz verschiedener Medien. Das Förderprojekt des Biosphärengebiets Schwarzwald betraf zunächst die Neukonzeption und in einem weiteren Schritt die Umsetzung, die im Herbst 2020 offiziell mit Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer erfolgte. Leider ist das Museum aktuell auch geschlossen. Mehr Infos: https://www.bernau-schwarzwald.de/eip/pages/resenhof.php