
Eine tierische Besonderheit des Biosphärengebiets ist das Hinterwälder Rind – eine im Südschwarzwald heimische Rasse, die zur Offenhaltung der Landschaft beiträgt, aber leider vom Aussterben bedroht ist. Zum Erhalt der Rasse hat die Geschäftsstelle eine Studie in Auftrag gegeben, die den Hinterwälder-Bestand sowie das Vermarktungspotenzial ermittelt. Inzwischen haben die ersten Hinterwälder Wochen mit mehr als zehn Gastronomen im Oktober 2019 stattgefunden. Von dieser Zusammenarbeit profitieren die Landwirte und die Gastronomen gleichermaßen: Die Landwirte erhalten einen guten Preis und ein gutes Qualitätsmanagement, die Gastronomen hochwertiges und nachhaltiges Fleisch. 2020 soll es eine zweite Runde geben – der Termin ist vom 3. bis 17. Oktober.