Gemeinschaftliche Nutzung von
Für die Erhaltung der Kulturlandschaft des Biosphärengebiets ist die Offenhaltung der Landschaft essentiell. Neben Rindern und Ziegen, die die Flächen beweiden, kommen auch unterschiedliche Geräte und Maschinen zum Einsatz. Sie ermöglichen die Arbeit der vielen Nebenerwerbsbetriebe, der Einsatz moderner Technik ist aber teuer.
Maschinen gemeinschaftlich zu nutzen ist eine interessante Alternative, die bereits vereinzelt umgesetzt wird. Bis zum 30. November 2023 befragt Landwirt Sebastian Frommherz im Auftrag des Biosphärengebiets und im Rahmen seiner Masterarbeit an der Universität Hohenheim die Betriebe aus dem Biosphärengebiet. Ziel ist eine Informationsgrundlage für Entscheidungen, die den Betrieben helfen, notwendige Geräte und Maschinen noch effizienter und kostengünstiger zu nutzen.
Wir freuen uns, wenn Sie an der Befragung teilnehmen.
