Neues Entdeckerheft zur Nachhaltigkeit – von Jugendlichen für Jugendliche

Eine junge Frau und ein junger Mann liegen auf einer Sonnenliege aus Holz in der Sonne und haben beide ein buntes Entdeckerheft zur Nachhaltigkeit aufgeschlagen, im Hintergrund eine Bank und Ausblick auf hügelige Schwarzwaldlandschaft

Nachhaltigkeit verständlich, kreativ und spannend für junge Menschen aufbereitet: Das ist das neue Entdeckerheft zur Nachhaltigkeit vom Biosphärengebiet Schwarzwald. Das Heft wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet – mit eigenen Ideen, persönlichen Perspektiven und jeder Menge Entdeckergeist.

Zwei Jahrgänge Freiwilliger im ökologischen Jahr (FÖJ) sowie engagierte Praktikantinnen haben gemeinsam recherchiert, getextet, gestaltet und gebastelt. Auf 16 liebevoll gestalteten Seiten erwartet die Leserinnen und Leser eine bunte Mischung aus Rätseln, Nature Journaling, DIY-Bastelanleitungen, spannenden Infos und praktischen Tipps zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei steht der Spaß am Ausprobieren und Entdecken im Mittelpunkt.

Biosphährengeschäftsführer Walter Kemkes: „Das Entdeckerheft zur Nachhaltigkeit regt dazu an, selbst aktiv zu werden, rauszugehen und sich mit der eigenen Umgebung zu verbinden. Durch unser Verhalten können wir mitentscheiden, wie die Welt von morgen aussieht.“

FÖJlerin Florence Combé erzählt: „Die beiden FÖJler vor uns haben schon ganz viele Ideen zusammengetragen. Wir haben dann daraus ein Heft gestaltet, das wir selbst gerne gehabt hätten: bunt, verständlich, mit Platz zum Nachdenken und Mitmachen.“ FÖJler Miika Conrad ergänzt: „Uns war wichtig, dass das Heft nicht mit einem erhobenen Zeigefinder daherkommt, sondern Lust macht, selbst aktiv und kreativ zu werden.“

Die Erde – als freundliches Maskottchen – führt die jungen Leserinnen und Leser durch das Heft, erklärt Aufgaben, gibt Denkanstöße und lädt dazu ein, die eigene Umwelt neu zu entdecken. Auch wenn nicht alle Facetten nachhaltiger Entwicklung abgedeckt werden können, so möchte das Heft vor allem eins: Neugier wecken und zum Mitmachen anregen.

Das Entdeckerheft ist kostenfrei über das Biosphärengebiet Schwarzwald erhältlich und richtet sich an Jugendliche, Familien und alle jungen Menschen, die Lust haben, Nachhaltigkeit spielerisch zu erkunden. Es ist auch online abrufbar.

Bild: Das Entdeckerheft zur Nachhaltigkeit wurde unter anderem von den beiden FÖJlern Florence Combé (links) und Miika Conrad (rechts) entwickelt. Foto: Ronja Münch/Biosphärengebiet Schwarzwald