Mit den Biosphären-Guides den Schwarzwald erleben

Mehrere Menschen stehen auf einem Pfad im Wald am Berg und schauen Richtung Kamera

Das Biosphärengebiet Schwarzwald steckt voller Geheimnisse – und die Biosphären-Guides machen sie erlebbar! Mit fachkundiger Begleitung lassen sich urige Bannwälder, weite Weidelandschaften und verborgene Moore entdecken. Die geführten Touren beginnen am Samstag, 5. April, mit der Tour „Vom Wald zur Weide – Das Biosphärengebiet hautnah erleben“, die von verschiedenen Guides im Wechsel an jedem ersten Samstag im Monat in Schönau angeboten wird.

Vielfältige Touren für jeden Geschmack

Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Wanderung – die Biosphären-Guides haben für jede und jeden das passende Angebot. Insgesamt 13 verschiedene Touren bringen den Teilnehmenden die einzigartige Landschaft des Schwarzwaldes näher. Themen wie Artenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft oder Wildtiere stehen dabei im Fokus. Auch für Familien mit Kindern gibt es gezielte Angebote, etwa eine Rätselwanderung am Belchen. Weitere Touren sind auf Anfrage möglich.

Erleben, Lernen und Schützen

Die Biosphären-Guides sind speziell ausgebildete Expertinnen und Experten, die nicht nur die Schönheit der Region zeigen, sondern auch die Bedeutung des Naturschutzes und nachhaltiger Entwicklung vermitteln. Achtsamkeit gegenüber Pflanzen und Tieren sowie der Erhalt der Landschaft stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Informationen und Anmeldung

Die Teilnahmegebühren variieren je nach Tour, einige Angebote sind kostenfrei. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Touren, Treffpunkten und Preisen gibt es unter: www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/biospharen-guides/ und im Tourenflyer 2025

Bild: Die Biosphären-Guides bieten viele verschiedene Touren zu Natur, Kultur und Geschichte des Südschwarzwalds an. Foto: Gregor Marstaller