Forum Landwirtschaft: Workshop für Frauen in der Landwirtschaft

By 25. Februar 2025Pressemitteilungen
Eine Frau treibt Kühe einen Feldweg entlang

Am Weltfrauentag am 8. März veranstaltet das Biosphärengebiet Schwarzwald einen Austausch zu Herausforderungen und Chancen von Frauen in der Landwirtschaft.

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März lädt das Biosphärengebiet Schwarzwald zu einem gemeinsamen Austausch über die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft ein. Unter dem Motto „Frauen in der Landwirtschaft – Stark für die Zukunft“ soll der Tag der Frauen nicht nur gefeiert, sondern auch genutzt werden, um über die Herausforderungen und Chancen von Frauen in diesem wichtigen Sektor zu sprechen.

„Frauen spielen eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, sorgen für eine nachhaltige Bewirtschaftung und tragen maßgeblich zur Ernährungssicherheit bei“, sagt Lena Kaiser vom Fachbereich Landnutzung des Biosphärengebiets. „Doch ihre Leistungen bleiben oft unzureichend sichtbar.“ Um dies zu ändern und die Zusammenarbeit unter Frauen im ländlichen Raum zu stärken, lädt das Biosphärengebiet zu einem Vernetzungstreffen um 10 Uhr im Dorfgasthaus Rößle im Todtnauer Stadtteil Geschwend ein.

Landwirtin Johanna Frommherz gibt einen Einblick in das Hofleben auf dem Forsthof Frommherz und zeigt den Teilnehmerinnen den Alltag und die Arbeit auf dem Hof. Anne Wegerhof, langjährige Beraterin im Agrarbereich, leitet durch den Workshop. Zusätzlich bereichern Beiträge des Landfrauenverbands Südbaden die Veranstaltung, in denen Bäuerinnen ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen. Eine Mitarbeiterin einer Frauenberatungsstelle gibt zudem wertvolle Einblicke in die sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen des ländlichen Lebens.

Das Treffen richtet sich an alle Frauen, die in der Landwirtschaft tätig sind oder Interesse an ländlichen Themen haben sowie an alle, die sich über die Herausforderungen und Chancen für Frauen im ländlichen Raum austauschen möchten.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter E-Mail:Florence.Combe@rpf.bwl.de bis zum 5. März ist jedoch erforderlich.

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Forum Landwirtschaft“ des Biosphärengebiets Schwarzwald. Über die Wintermonate werden insgesamt acht Veranstaltungen in Form von Vorträgen und Workshops verteilt auf das ganze Biosphärengebiet angeboten. Neben der Veranstaltung am 8. März geht es am 21. März um das Erkennen von Kuhsignalen und am 11. April steht Waldumbau für mehr Klimastabilität auf dem Programm.