
Das Biosphärengebiet Schwarzwald hat am Freitagnachmittag drei neue Partnerbetriebe offiziell ausgezeichnet. Der Biohof Vogelbacher aus Schluchsee-Schönenbach, Biosphären-Guide Sandra Burger aus Tunau sowie das Boutique Hotel Schwarzwaldhof in Hinterzarten wurden im Rahmen einer feierlichen Urkundenübergabe im Schwarzwaldhof Hinterzarten in das Partnernetzwerk aufgenommen. Damit dürfen sie nun das Partner-Logo führen, werden im Marketing unterstützt, sind Teil des Biosphären-Netzwerks und können an regelmäßigen Fortbildungen teilnehmen. Neben Vertretern des Biosphärengebiets nahmen Bürgermeister-Stellvertreter Eugen Winterhalter aus Hinterzarten, Bürgermeister Dirk Pfeffer aus Tunau sowie Bürgermeister Jürgen Kaiser aus Schluchsee an der feierlichen Auszeichnung teil.
„Biosphären-Partner tragen aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei und erfüllen strenge Qualitätskriterien“, erklärte Jan Faßbender, stellvertretender Geschäftsführer des Biosphärengebiets und verantwortlich für das Partner-Netzwerk. Die Partner unterstützen mit ihren Angeboten die Bewahrung der Kulturlandschaft, den Erhalt der Biodiversität sowie eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise.
So ist der Biohof Vogelbacher bekannt für seine extensive Weidewirtschaft mit Schafen, Ziegen und Kühen. Neben der Direktvermarktung hochwertiger regionaler Produkte engagiert sich der Betrieb aktiv für den Erhalt von Biotopen durch Gehölzpflege. Landwirt Bernd Vogelbacher übernimmt außerdem bereits seit einigen Jahren Logistik und Qualitätssicherung der Kulinarischen Hinterwälder Wochen im Oktober im Auftrag des Biosphärengebiets. Die Aktionswochen sollen das Bewusstsein für die traditionelle Viehhaltung stärken. „Ich arbeite seit Jahren eng und gut mit dem Biosphärengebiet zusammen. Da war es naheliegend, jetzt auch dem Partnernetzwerk beizutreten“, so Vogelbacher.
Biosphären-Guide Sandra Burger bietet geführte Wanderungen in Tunau und Umgebung an. Ihre Touren veranschaulichen eindrucksvoll die Veränderungen der Landschaft durch die Jahrhunderte und sensibilisieren für Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie die Bedeutung der Landwirtschaft in der Region. „Mir ist das Biosphärengebiet und die damit verbundenen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auch persönlich ein wichtiges Anliegen, dass ich gerne an Besucherinnen und Besucher vermittle“, sagt Burger. Sie ist die erste unter den Biosphären-Guides, die sich für einen Beitritt zum Partner-Netzwerk beworben hat.
Das Boutique Hotel Schwarzwaldhof ist ein Drei-Sterne-Hotel und bietet nicht nur komfortable Unterkünfte und eine gehobene Gastronomie, sondern auch eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Durch die Bereitstellung der KONUS-Gästekarte ermöglicht es seinen Gästen eine umweltfreundliche Mobilität innerhalb der gesamten Ferienregion Schwarzwald. Zudem nimmt das Hotel aktiv an den Hinterwälder Wochen teil und setzt sich für eine nachhaltige Tourismusentwicklung ein. „Das Biosphärengebiet bietet jetzt schon über die Hinterwälder Wochen einen Mehrwert für uns. Deswegen haben wir uns entschieden, jetzt auch aktiv im Partnernetzwerk dabei zu sein“, betont Inhaber Peter Gutzweiler.
Mit den drei neuen Partnern wächst das Netzwerk des Biosphärengebiets auf inzwischen 31 Partnerbetriebe an. Die Initiative, die vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, engagierte Betriebe in eine nachhaltige Entwicklung der Region einzubinden und Synergien zwischen Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz zu schaffen. Die Partner kommen aus den Bereichen Urlaub auf dem Bauernhof, Museen, Bildungseinrichtungen und Bildungsanbieter, Gastronomie und landwirtschaftliche Direktvermarktung. Sie werden nach strengen Qualitätskriterien ausgezeichnet und regelmäßig evaluiert. In diesem Jahr wurden bereits fünf Betriebe evaluiert, im Laufe des Jahres folgen zehn weitere Betriebe.
Weitere Informationen zur Partner-Initiative: www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/unsere-partner/
Foto (von links): Jürgen Kaiser (Bürgermeister Schluchsee), Dirk Pfeffer (Bürgermeister Tunau), Peter Gutzweiler (Schwarzwaldhof), Eugen Winterhalter (stellv. Bürgermeister Hinterzarten), Sandra Burger (Biosphären-Guide), Jan Faßbender, Bernd Vogelbacher (Bio-Landwirt)