Von sportlich-aktiv bis genussvoll entspannt – ein erlebnisreiches Ziel
Das Biosphärengebiet Schwarzwald bietet Besuchern eine Fülle an Erlebnis- und Entdeckungsmöglichkeiten. In Kooperation mit den Biosphärenstädten, dem Naturpark Südschwarzwald, unseren regionalen Partnern, den Biosphären-Gemeinden, Tourist-Informationen und der Schwarzwald Tourismus GmbH stehen Besuchern kompetente Ansprechpartner zu den vielfältigen Freizeit-, Natur- und Tourismusangeboten zur Verfügung.
Sie wollen den Schwarzwald nachhaltig und pur erleben, dann besuchen Sie unsere Partner des Biosphärengebiets
Klimafreundlich mobil – nachhaltige Erlebnisse
Durch eine gute verkehrstechnische Anbindung mit Bus und Bahnen, lässt sich das Biosphärengebiet umweltfreundlich erfahren. Mit der KONUS-Gästekarte erhalten Urlauber in 147 Schwarzwälder Ferienorten ein Freifahrtticket für Busse und Bahnen für die gesamte Ferienregion Schwarzwald.
Für Naturbegeisterte bieten das Haus der Natur auf dem Feldberg sowie das Waldhaus in Freiburg interessante Einblicke rund um die interessante Flora und Fauna des Südschwarzwaldes. Und auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten – ausgezeichnete Gasthöfe, bewirtete Hütten und Hofläden laden zum Landschaftsgenuss mit Messer und Gabel ein.
Für ein natur- und umweltvertägliches Urlaubserlebnis empfehlen wir Ihnen die Angebote unserer offiziellen Partner des Biosphärengebiets.
Erlebnis-Partner



Geschäftsstelle des Biosphärengebiets in Schönau
Gemeinsam aktiv für die Zukunft
Die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald versteht sich als „Entwicklungsagentur für das Biosphärengebiet“. Sie informiert, koordiniert und fördert verschiedene Aktivitäten und Projekte im Biosphärengebiet. Dabei orientiert sie sich am Leitbild eines UNESCO-Biosphärenreservates.
Bei Fragen rund um Projekte, Regionalvermarktung oder zu anderen Themen stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns:
Biosphärengebiet Schwarzwald
Brand 24
79677 Schönau im Schwarzwald
Tel. 07673 889-402 4370
Biosphaerengebiet-Schwarzwald@rpf.bwl.de